top of page

FAQ

  • Für wen ist die Elternberatung geeignet?
    Meine Beratung richtet sich an Eltern von Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S ob diagnostiziert oder nur vermutet spielt keine Rolle. Auch Fachkräfte und Angehörige, die mehr über den Umgang mit AD(H)S erfahren möchten, sind herzlich willkommen.
  • Was passiert in einer Beratungsstunde?
    In der Beratung besprechen wir Ihre individuelle Situation, wir definieren Ihr Ziel, klären offene Fragen zum Thema AD(H)S und erarbeiten gemeinsam lösungsorientierte Strategien für Sie im Umgang mit Ihrem Kind.
  • Benötige ich eine ärztliche Diagnose für die Beratung?
    Nein, eine offizielle AD(H)S-Diagnose ist keine Voraussetzung. Viele Eltern suchen bereits vorher Unterstützung, wenn sie den Verdacht haben, dass ihr Kind betroffen sein könnte und mögliche Wartezeiten zur Diagnostik überbrücken möchten.
  • Muss mein Kind dabei sein?
    Nein, die Elternberatung richtet sich in erster Linie an Sie, als Eltern oder Bezugspersonen.
  • Unterstützen Sie auch Erwachsene mit AD(H)S?
    Nein, meine Ausrichtung ist das Begleiten der Bezugspersonen von Kindern & Jugendlichen mit AD(H)S.
  • Wie lange dauert eine Beratung und was kostet sie?
    Eine Beratungssitzung dauert 60 Minuten und kostet 100 € (umsatzsteuerfrei nach § 19 UStG, da Kleinunternehmerregelung).
  • Gibt es auch Gruppenangebote oder Elternkurse?
    Ja, ich biete regelmäßig Eltern-Workshops, Austauschgruppen und themenspezifische Kurse an. Aktuelle Termine finden Sie auf meiner Website oder können direkt bei mir erfragt werden.
  • Warum finde ich keine Praxis Adresse?
    Um flexibel zu bleiben und Kosten zu optimieren, nutze ich verschiedene Räumlichkeiten je nach Bedarf. Den genauen Ort für unsere Sitzung teile ich Ihnen individuell mit.
bottom of page